Der Einsatz von buergermeldungen.com ist eine interessante Möglichkeit für Hagenbach, die Kommunikation mit den Bürgern zu vereinfachen und die Mängelbehebung (Mängelmelder) und das Anliegen- und Beschwerdemanagement im öffentlichen Raum zu beschleunigen.

Mobile Bürgermeldungen können über iPhone oder Android Smartphones direkt an die Verantwortlichen unserer Gemeinde gesendet, Rückmeldungen und Fortschritte jederzeit eingesehen werden.

Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen, Wünsche, Kritik oder Lob. Alles was ärgert, kaputt, mangelhaft ist, überhaupt fehlt oder auch toll empfunden wird, kann über die gemeindeeigene Website oder via Apps an die zuständigen Stellen der Gemeinde‐ oder Stadtverwaltung übermittelt werden.

Jeder Bürger kann sich kostenlos entweder per Computer oder auch mittels App über das Handy registrieren. Nach erfolgreicher und einmaliger Registrierung, ist es jedem Benutzer möglich, eine oder mehrere Bürgermeldungen an die Stadtverwaltung zu schicken.

Praktisch kann man sich die Nutzung der Dienstleistung so vorstellen: Bürger, die sich bei buergermeldungen.com registriert haben, stellen z.B. Schäden oder Auffälligkeiten in Hagenbach fest. Sie möchten die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung davon in Kenntnis setzen und verfassen mit dem Handy oder über den PC eine neue Bürgermeldung. Auf Wunsch wird der Ort über GPS lokalisiert. Gerne können Sie auch Bilder hochladen, um Anliegen noch genauer zu lokalisieren.

Anschließend wird eine kurze Beschreibung eingegeben und einer der aufgeführten Kategorien zugeordnet. Somit wird das Anliegen direkt an die zuständige Stelle in der Verwaltung (Bauhof, Bürgermeister, Beigeordnete, Verwaltung etc.) weitergeleitet. Die aktuellen Hagenbacher Medlungen sehen sie hier: https://www.buergermeldungen.com/Hagenbach

Dies ist ein kleines Video, das demonstriert, wie das System funktioniert. Sollte das nicht abspielbar sein, so haben Sie vermutlich einen alten Browser am Start, der HTML5 nicht unterstützt.