Anschrift: Am Stadtrand 1a, 76767 Hagenbach

KulturzentrumDas Hagenbacher Kulturzentrum Am Stadtrand bietet ein großzügiges und repräsentatives Raumprogramm für Veranstaltungen verschiedenster Art. Nachfolgend werden wir die Räumlichkeiten beschreiben und Preise für typische Nutzungsszenarien anbieten. Damit Sie sich einen Eindruck von dem Gebäude machen können, finden Sie nach der Beschreibung einige Fotos von dem Gebäude und einer Auswahl der Räume.


Erdgeschoss

Das großzügige und helle Foyer bietet mit 188 qm den Rahmen für einen Empfang, eine künstlerische Darbietung kleineren Zuschnitts oder auch eine private Feier. Ein direkter Zugang zur Küche ist vorhanden. Eine professionelle und fahrbare Theke mit Zapfanlage kann genutzt werden.

Der 447 qm große Habsburg-Saal bietet Platz für maximal 477 Personen in Reihenbestuhlung oder 360 Personen in Bankettbestuhlung und kann so für Konzerte, Theater- oder Tanzveranstaltungen sowie Feste genutzt werden. Die Bühne ist 96 qm groß und ist mit zwei Kulissenzügen ausgestattet, zwei Umkleideräume grenzen an. Die komplette Bühnentechnik inklusive Saalbeleuchtung und Beschallung kann von einer Regiekanzel aus gesteuert werden. Eine 53 qm große Küche komplettiert den Habsburg-Saal. Der Habsburg-Saal kann auch mit dem angrenzenden Clairvaux-Saal zusammen genutzt werden, der wiederum für 70 Personen bestuhlt werden kann und somit die Zahl der Gesamtsitzplätze auf rund 547 erhöht. Ein Yamaha-Flügel kann im Habsburg-Saal genutzt werden.

Neben dem Clairvaux-Saal (81 qm) befindet sich im Erdgeschoss noch der Zweibrücker Saal mit 62 qm, der für maximal 60 Personen bestuhlt werden kann.

Bei Nutzung des Foyers oder des Habsburg-Saals stehen die großzügigen Toilettenanlagen des Kellers sowie der dortige Barraum zur Verfügung, der wiederum 160 qm umfasst. Behindertengerechte Toilettenanlagen befinden sich ebenfalls im Foyerbereich.

Untergeschoss

Im Untergeschoss befinden sich die drei Räume "Zum Grenzjäger", "Zum Trommler" und "Zur Stadtmadam", deren Größe von 46 bis 78 qm reicht und Platz bieten für 20 bis 70 Personen; eine kleine Küche kann ebenfalls genutzt werden. Es besteht für diese Räume ein separater Zugang von Außen.

Nutzungsszenarien

Für die Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind die folgenden Nutzungsszenarien vorstellbar:
•    Foyer, privat (bis zu 100 Personen)
•    Habsburg-Saal (bis zu 477 Personen)
•    Clairvaux-Saal oder Zweibrücker Saal

Im Untergeschoss bieten wir an:
•    Zum Grenzjäger, Zum Trommler, Zur Stadtmadam
•    Barraum

Komplexere Szenarien sind natürlich möglich und bedürfen individueller Konzeption.
Für alle Räumlichkeiten geltenden die
•    Hinweise zur Nutzung und Abwicklung.

Foyer, privat (bis zu 100 Personen)

Pos. Leistung Preis
1 Foyer (inkl. Garderobe und Toilettenanlagen im Keller) 120 €
2 Küchennutzung, optional 60 bis 150 €
3 Barraum, optional 150 €
4 Heizung je Tag (während der Heizperiode) 30 €


Die Kaution für das Szenarium "Foyer" beträgt 250 €.

Habsburg-Saal (bis zu 477 Personen)

Pos. Leistung Preis
1 Habsburg-Saal (inkl. Foyer, Garderobe und Toilettenanlagen im Keller) 175 €
2 Küchennutzung, optional 60 bis 150 €
3 Yamaha-Flügel, optional 20 €
4 Clairvaux-Saal, optional (weitere 70 Personen) 90 €
5 Barraum, optional 150 €
6 Beschallungsanlage, optional 20 €
7 Hausmeister je Std., optional 15 €
8 Heizung je Tag (während der Heizperiode) 40 €


Die Kaution für das Szenarium Habsburg-Saal beträgt 500 €.

Clairvaux-Saal (70 Personen) oder Zweibrücker Saal (60 Personen)

Pos. Leistung Preis
1 Clairvaux-Saal (inkl. Toilettenanlagen) 120 €
2 Heizung je Tag (während der Heizperiode) 30 €


Die Kaution für die Szenarien "Clairvaux-Saal" und "Zweibrücker-Saal" beträgt je 250 €.

Zum Grenzjäger, Zum Trommler, Zur Stadtmadam (bis zu 70 Personen)

Pos. Leistung Preis
1 Raum "Zum Grenzjäger" (inkl. Toilettenanlagen) 120 €
2 Küchennutzung, optional 50 €
3 Heizung je Tag (während der Heizperiode) 30 €


Die Kaution für die Szenarien "Zum Grenzjäger", "Zum Trommler", "Zur Stadtmadam" beträgt je 250 €.

Barraum

Der Barraum kann nur zusammen mit dem Foyer angemietet werden.


Hinweise zur Nutzung und Abwicklung

Die oben stehenden Nutzungspreise gelten je Tag, wobei dies die Zeit ab 12.00 Uhr des Tages bis 12.00 Uhr des darauffolgenden Tages beinhaltet. Die angegebenen Preise räumen wir Interessenten mit Hauptwohnsitz in Hagenbach für den eigenen Bedarf ein. Für alle anderen Personen gilt das Doppelte der angebotenen Miettarife. Verbrauchs-, Reinigungs- und Personalkosten werden unabhängig vom Wohnsitz nach Aufwand abgerechnet.

Die Räumlichkeiten sind nach Benutzung besenrein zu übergeben. Es fallen in der Regel noch die folgenden Kosten an:
•    Hausmeister für Übergabe und Abnahme etwa 4 h (15 € je Std.), weitere Zeit nach Aufwand
•    Reinigungskosten nach Aufwand (11 € je Std.), wobei für die kleinen Szenarien erfahrungsgemäß 6 Std. und für die großen Szenarien 10 Std. nötig sind.

Stromkosten von 30 € sind im Preis für alle Szenarien enthalten. Darüber hinaus gehende Verbräuche werden zum aktuellen EVU-Tarif abgerechnet.

Im Übrigen gilt die Vereinbarung zum Haftungsausschluss bei der Überlassung des Kulturzentrums Am Stadtrand, Hagenbach an Dritte.

Dokumente:

Antrag auf Überlassung des Kulturzentrums "Am Stadtrand" der Stadt Hagenbach

Benutzungsordnung

Vereinbarung zum Haftungsausschluss

Merkblatt Brandsicherheits- und Sanitätswachen bei sonstigen Veranstaltungen

Formular Brandsicherheitswachen

Bestuhlungspläne

Wenn Sie das Kulturzentrum mieten möchten, dann können Sie den Antrag auf Überlassung drucken, ausfüllen und unserem Rathausbüro zukommen lassen. Die Vereinbarung zum Haftungsausschluss müssen Sie ebenfalls unterschrieben abgeben. Damit erklären Sie sich auch mit der Benutzungsordnung einverstanden. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit unserem Rathausbüro zwecks Terminabsprache in Verbindung.

Unser Rathausbüro erreichen Sie hier: Telefon 07273 4183.

Stadt Hagenbach
Ludwigstr. 18
76767 Hagenbach


Fotos

Hier zeigen wir Ihnen ein paar Fotos des Kulturzentrums und beginnen wollen wir mit zwei Außenaufnahmen.

Außenansicht des Kulturzentrums
Außenansicht mit Nebeneingang zu Habsburgsaal sowie den Räumen "Clairvaux"- und "Zweibrücken"

Außenansicht des Kulturzentrums
Außenansicht mit Haupteingang und Habsburgsaal

Habsburgsaal
Habsburgsaal mit Reihenbestuhlung und Großleinwand auf der Bühne

Habsburgsaal von Technikbühne aus gesehen
Blick von Technikbühne auf Habsburgsaal mit Reihenbestuhlung

Küche
Kellnertheke der Küche

Küche
Detailansicht der Küche

Küche
Detailansicht der Küche

Raum "Zweibrücken"
Raum "Zweibrücken"

Foyer
Foyer mit Blick auf Haupteingang und Garderobe. Links Eingang zum Habsburgsaal.