Eröffnungsfeier des ASB Seniorenzentrums in Hagenbach |
Am 6. Dezember 2012 fand die offizielle Eröffnungsfeier des ASB Seniorenzentrums in Hagenbach statt. Nachdem das Seniorenzentrum Ende Oktober 2012 eröffnet wurde, leben nun schon 26 Senioren in dem Hagenbacher Seniorenzentrum. Geladene Gäste wie Frau Schleicher-Rothmund, Herr Reinhard Scherrer, Herr F.X. Scherrer, Herr Stefan Pfeil (Investor und Architekt Heilbronn) füllten zusammen mit den Senioren und der Hagenbacher Bevölkerung die Räumlichkeiten des ASB Seniorenzentrums. Die Begrüßung wurde durch Herrn Oswald Fechner (ASB) vorgenommen. Pfarrer Asomugha, wie Pfarrer Pfautsch übernahmen die Haussegnung und händigten dabei Frau Brauner (Leiterin des ASB Seniorenzentrums) ein Kreuz aus, welches einen festen Platz im Seniorenzentrum erhalten wird. Ansprachen hielten Herr Reinhard Scherrer, Herr F.X. Scherrer, Frau Gabriele Osing (ASB) und Herr Stefan Pfeil. Die Moderation übernahm Frau Regina Brauner. Herr F.X. Scherrer übergab bei seinen Grußworten eine Hagenbacher Fahne an Frau Brauner, welche zukünftig einen Platz vorm dem Seniorenzentrum erhalten wird. Musikalisch umrandet wurde die Festlichkeit durch den Chor und das Orchester der Hainbuchenschule. Da die Festlichkeit am Nikolaustag stattfand, war natürlich auch der Nikolaus mit anwesend. Nachdem der Nikolaus ein paar Grußworte gesprochen hatte, verteilte er kleine Geschenke an die Kinder der Hainbuchenschule und an die Senioren des Seniorenzentrums. Bei anschließendem geselligem Zusammensein und kulinarischen Köstlichkeiten am Buffet endete die Feier am späten Nachmittag. Alles im Allem ein sehr gelungenes Fest, welches zum einjährigen Jubiläum in ähnlicher Weise Wiederholung findet. |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Das Seniorenzentrum
Die folgende Beschreibung wurde im Wesentlichen aus den Beiträgen des Betreibers, des Arbeiter-Samariter-Bunds, gestaltet. Diese Textteile wurden kursiv dargestellt. Am Ende finden Sie noch ein Foto von der symbolischen Grundsteinlegung am 15. April 2011.
Nähere Informationen zum Seniorenzentrum erhalten Sie vom künftigen Betreiber:
ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Kaiserstr. 57-61
55116 Mainz
Ansprechpartnerin ist Frau Sarah Maier, Telefon 06131 9779-28, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Doch nun zum Text:
Das Konzept des Seniorenzentrums Hagenbach berücksichtigt die Bedürfnisse der Stadt ebenso wie die aktuellen Erkenntnisse der Pflegewissenschaften und der Architektur.

Folgende Eckpunkte skizzieren den Stand der Konzeption:
Wohngruppen für 65 pflegebedürftige Senioren
- 5 weitgehend autarke Wohngruppen.
- In jeder Wohngruppe leben 13 pflegebedürftige Menschen.
- Eine Präsenzkraft begleitet die Menschen bei der Alltagsgestaltung.
- Hauswirtschaftliche Mitarbeiter unterstützen die Präsenzkraft.
- Nachts sind zwei Nachtwachen im Haus.
- Pro Wohngruppe 11 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer.
- Alle Zimmer sind inkl. Sanitärbereich > 20 qm.
- Die Zimmer werden wohnlich gestaltet, unter anderem mit einem Flotex-Teppichboden.
- Im Zentrum jeder Wohngruppe befindet sich ein großer Wohn-, Aufenthalts- und Speisebereich mit direktem Zugang auf eine Terrasse oder einen Balkon.
- Täglich wird in der Wohngruppe frisch gekocht, gewaschen und gereinigt.
- Der Alltag in den Wohngruppen wird mit den Bewohnern nach dem Normalitätsprinzip gestaltet – So viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Hilfe wie nötig.
- Angehörige und Ehrenamtliche werden in das Gruppenleben einbezogen.
- Eingestreute Kurzzeitpflege ist möglich.
- Ein zentraler Veranstaltungsraum für kleine Feste und Feiern ist vorhanden.
- Zwei Dachterrassen mit Panoramablick.
- Pflegebedürftige Menschen aus Hagenbach haben die Möglichkeit, an freizeitgestaltenden Angeboten teilzunehmen.
- Pflegende Angehörige werden entlastet.
Betreutes Wohnen
- Behindertengerechte Wohnräume
- Grundservice-Leistungen (z.B. Ansprechpartner und Notruf)
- Wahlservice-Leistungen (z.B. Pflege, Mahlzeitenangebote, Hol- und Bringservice, Fahrdienste)
Zusätzliches Angebot
- Eine kleine Grünanlage, die Aktivität und Entspannung ermöglicht.
Kosten/Heimentgelt
- Die Kosten für die stationäre Pflege in den Wohngruppen orientieren sich an den derzeitigen Preisen in vergleichbaren Einrichtungen.
Am 15. April fand die Grundsteinlegung des Seniorenzentrums Hagenbach statt. Das folgende Foto dokumentiert den symbolischen Akt der Grundsteinlegung:
