Am 29. April 2008 fuhr eine große Delegation der Stadt Hagenbach auf Einladung der Marktgemeinde Wiesentheid zur Verabschiedung des 1. Bürgermeisters Walter Hahn nach Unterfranken.
Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges fanden hier viele Hagenbacher Zuflucht und Unterkunft, nachdem sie aus ihrer Heimat vertrieben wurden. In den letzten Jahren wurden die freundschaftlichen Beziehungen zur Marktgemeinde Wiesentheid verstärkt und es fanden sowohl auf kommunaler als auch auf privater Ebene viele gegenseitige Besuche statt. Speziell zum Jubiläumsfest der Stadt Hagenbach im Jahre 2006 wurden die Kontakte weiter vertieft.
Die Verabschiedung von Bürgermeister Walter Hahn in den Ruhestand zum 30. April 2008 bot nun Gelegenheit, eine offizielle Freundschaftsbekundung im Rahmen dieses Festakts in der Steigerwald-Halle Wiesentheid zu unterzeichnen.
Die nachfolgenden Bilddokumente zeigen den Ablauf dieses denkwürdigen Tages.
Unterwegs nach Wiesentheid wurde eine deftige Vesper eingenommen.
In Wiesentheit angekommen, war die Delegation zu einem Konzert in der kath. Kirche eingeladen.
Nach dem Konzert fuhr die Delagation in die Steigerwald-Halle, wo der Festakt stattfand.
Die folgenden 4 Bilder zeigen den Wortlaut der Freundschaftsbekundung.
Nach dem gelungenen Festakt ging die geladene Gesellschaft zum gemütlichen Teil über. Bei einem guten Tropfen aus der fränkischen Region wurden angeregte Gespräche bis in den späten Abend geführt. Bevor die Hagenbacher Delegation wieder in Richtung Heimat aufbrach, brachten die anwesenden Sänger unter Leitung von Georg Hepp noch zwei Ständchen zu Gehör. Die folgenden Bilder sprechen deshalb für sich.