Freiwillige Feuerwehr Hagenbach

Helden des Alltags

Für die Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr ist die Blaulichtfamilie mehr als nur ein Ehrenamt. Für uns auch, denn sie sind „immer da“! Deshalb zählt die Freiwillige Feuerwehr Hagenbach zu unseren Helden des Alltags.

Retten, löschen, bergen, schützen. Das sind die Aufgaben der Truppe um Wehrführer Daniel Brendel, die mit hohem Pflichtbewusstsein für die Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Zwangslagen rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr da ist. 2020 rückten die und Frauen und Männer zu 55 Einsätzen aus. Jugendwartin Alicia Armbrust kümmert sich um den Nachwuchs. Im vergangenen Jahr konnten leider nur wenige Jugendübungen stattfinden. Derzeit bietet das Ausbilderteam Onlineunterricht an. Kids ab 10 Jahre, die bei der Jugendfeuerwehr reinschnuppern möchten, können sich gerne per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Stadtbürgermeister Christian Hutter ließ von seinen Beigeordneten übermitteln: „Die Stadt Hagenbach dankt dem Engagement aller Feuerwehrleute, die von uns eine hohe Wertschätzung erfahren sollen. Ihr seid da, wenn wir Bürger euch brauchen. Ihr seid Helden des Alltags - Jahr für Jahr. Herzlichsten Dank dafür“. Tobias Zimmermann und David Betsch übergaben eine kleine Anerkennung mit einem Gutschein der örtlichen Gastronomie.