Im November sieht man normalerweise kaum noch einen Tagschmetterling fliegen. Besser sieht es bei den Nachtschmetterlingen aus. Trotz der kalten Nächte konnten meine Frau und ich mitten in Hagenbach im November insgesamt 136 Nachtfalter zählen. Eine grosse Artenvielfalt kann man natürlich zu dieser Jahreszeit nicht mehr erwarten. Immerhin waren es 22 Arten aus den Familien Noctuidae (Eulenfalter), Geometridae (Spanner) und Lasiocampidae (Glucken). Die von uns gesammelten Daten werden zusammen mit den Daten von anderen ehrenamtlichen Entomologen zur Naturdokumentation Rheinland-Pfalz gebraucht.

Dieter Kremb im Dezember 2011


Agriopis aurantiaria

Agrochola circellaris

Agrochola lychnidis

Colotois pennaria

Conistra rubiginosa

Erannis defoliaria

Operophtera brumata

Poecilocampa populi
...