In einer kleinen Feierstunde im Rahmen der Stadtratssitzung am 4. Mai 2017 wurde durch Landrat Dr. Fritz Brechtel, im Auftrag der Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Landesehrennadel an Siegfried Strobel verliehen.
In seiner Laudatio ging Landrat Dr. Fritz Brechtel auf das Ehrenamt ein, das heute eine unverzichtbare Leistung ist. Gerade der zu Ehrende hatte sich über Jahrzehnte ehrenamtlich engagagiert. So war Siegfried Strobel vom 17.03.1983 und 20.06.2004 ohne Unterbrechung Mitglied des Gemeinde- bzw. Stadtrates und somit 21 Jahre als Ratsmitglied tätig und in vielen Ausschüssen aktiv. Während dieser Zeit war er auch als ehrenamtlicher Schöffe tätig.
Über 40 Jahren ist Herr Strobel aktiver Sänger im Gesangverein Liederkranz Hagenbach und auch dort war seine Arbeit gefragt als Schriftführer und Kassenprüfer.
Jahrzehntelang war der Geehrte verantwortlich für den Baumschnitt der Obstbäume im Schulgarten der Hainbuchenschule sowie für das Obstpressen und die Herstellung von Apfelsaft zusammen mit den Kindern.
Unzählige Führungen und Vorführungen in den Kindergärten zur Erhaltung der Natur, der Aufbau von Pflanzbeeten in Zusammenarbeit mit der NABU prägten seine mit der Natur verbundene Arbeit.
Und nicht zuletzt sein Lieblingskind das Storchennest wurde in diesem Jahr mit Erfolgt gekrönt. Vor 5 Jahren baute Siegfried Strobel am Rande des Willersinn-Sees ein Storchennest. In diesem Jahr hat sich zum ersten Male ein Storchenpaar angesiedelt. Man ist gespannt, wie es hier weitergeht.
All dies und noch vieles mehr, waren die Gründe für die Verleihung der Landesehrennadel von Rheinland-Pfalz. Mit der Übergabe der Urkunde und der Ehrennadel durch Landrat Dr. Fritz Brechtel wurde Siegfried Strobel für seine Verdienste ausgezeichnet. Ein Blumengebinde für ihre Unterstützung wurde an seine Ehefrau Maria Strobel überreicht.
Stadtbürgermeister überbrachte dem Geehrten die Glückwünsche der Stadt Hagenbach sowie des Stadtrates und bedankte sich ganz herzlich für das gezeigte ehrenamtliche Engagement.
|