„Das muss hier genau an der Ortseinfahrt endlich wieder gut aussehen“, meinte Tobias Zimmermann zum Bus-Wartehäuschen und hat zu all den Graffiti-Schmierereien nun am Wochenende eine schneeweiße Gegendemonstration gestartet. Mit sechs Helfern und in der Summe 25 Stunden wurde der Grundanstrich aufgebracht. Hier wird nun der Hagenbacher Hobbymaler Jochen Brockschmidt mit einem originellen Entwurf künstlerische Akzente setzen, sogar über eine Skulptur auf dem Dach wird nachgedacht. „Das wäre prima für unsere Ortseinfahrt“, kommentiert Zimmermann, voll der Hoffnung, „dass sich die Graffitisprayer an den inoffiziellen Ehrenkodex halten und die künstlerische Arbeit nicht beschmutzen“.

Beteiligt waren neben Tobias Zimmermann (Initiator), Sigfried Kehler, Günter Kaiser auch die Belegschaft B&P Haustechnik aus Hagenbach mit den beiden Geschäftsführern Steffen Brettenmeier und Manuel Pennewiß, sowie deren Mitarbeiter Pascal Lutz. Die Bedingungen bei der Aktion waren sehr widrig, aber die fleißigen Helfer haben Wind und Regen getrotzt. Grundgedanke der Aktion war das auffällige Bushäuschen an der vielbefahrenen Ortseinfahrt endlich wieder ordentlich aussehen zu lassen.

Zum Abschluss würdigten die Vertreter der Stadt die Arbeiten und bedankten sich bei dem fleißigen Team.

Buswartehäuschen Buswartehäuschen Buswartehäuschen