Den vier Hagenbacher Kindertagesstätten Regenbogen, Wilde 13, St. Michael und Kinderland wurde an der Wolfsquelle je einer der vier neu gepflanzten Bäume gewidmet. Monika Kessler von den Hagenbacher Wölfen brachte während der Wiederherstellung des Areals diese Idee hervor. Gesagt, Förster gefragt, Bäume organisiert, getan: Nach einer Buddelaktion des Freundeskreis Ha’bacher Quellgeister wurden die vier Sprösslinge am Wegesrand oberhalb der Quelle in den Boden gesetzt. Vergangene Woche nahm jeweils eine Vertreterin jeder Institution einen der waldtauglichen Obstbäume in Empfang. Die Eisbeere (sorbus torminalis) wurde der Kita St. Michael zugelost. Die Birne (pyrus com. Clapps Liebling) erhielt die Wilde 13. Den Speierling Apfel (sorbus domestica) wurde dem Kinderland zugeteilt und der Holzapfel (malus sylvestris) ging zur Kita Regenbogen über. Damit die Bäume in den nahenden Sommermonaten gut anwurzeln, kümmert sich Monika Kessler liebevoll um die nötige Bewässerung mit frischem Wasser aus der Quelle. Die Widmung und Sortennennung werden in Kürze am Aufwuchs angebracht. Die Kinder und Kita-Teams freuen sich nun die Entwicklung der Bäume, bei den Besuchen der Wolfsquelle zu beobachten.
|