Die Geschichte der Wolfsquelle von früher bis heute

Einer Sage zufolge hausten einst Wolfsrudel in den Wäldern rund um Hagenbach. Deshalb ist dieses Tier ein Symbol für unsere Stadt und wurde unter anderem zum Namensgeber für die Faschingsgruppe „Hagenbacher Wölfe“.

Um das Jahr 1970 wurde von Mitgliedern des Gesangvereins Frohsinn an dieser Stelle die Wolfsquelle errichtet. Viele Jahre war sie Erholungsstätte und Treffpunkt für die Bevölkerung. Am Wegesrand oberhalb der Quelle wurden Tische und Bänke aufgestellt, eine Zeit lang wurden hier Maifeste gefeiert. Während die Älteren gesellig beisammen saßen, erfreuten sich die Kinder an der Krokodilschaukel, die dem einen oder anderen heute erwachsenen Hagenbacher noch in bester Erinnerung ist. Seit Beginn der 90er-Jahre geriet dieser Treffpunkt in Vergessenheit, der Bereich wurde nicht mehr gepflegt. Die Natur holte sich nach und nach zurück, was ihr einst genommen wurde, das Areal verwilderte. Auch der Klimawandel setzte der Quelle zu: Der Seegraben im hinteren Bereich der Anlage führt meist nur wenig Wasser – heute ist es kaum vorstellbar, dass hier früher Baumstämme geflößt wurden.

Durch die Coronakrise in den Jahren 2020/2021 und den damit verbundenen Reise- und Kontaktbeschränkungen wurden die nahegelegenen Wälder und Pfade wieder mehr besucht, die Bevölkerung lernte in dieser Zeit die Natur rund um den Ort wieder mehr zu schätzen. Dies veranlasste die Stadt Hagenbach dazu, gemeinsam mit dem Forst und engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die Wolfsquelle als Kultur- und Erholungsstätte wiederzubeleben und fortan zu pflegen. Dieser Treffpunkt, an den Wanderpfaden „Rheinauenweg“ und „Römerweg“ gelegen, soll als Ort der Erholung und Gemeinsamkeit dienen. Zugleich sollen hier Erinnerungen an die schönen Feste und Momente in früheren Zeiten wieder aufleben. Nicht zuletzt soll die Wolfsquelle symbolhaft dafür stehen, den Wald und seine Bewohner wieder mehr zu schätzen.

Wir wünschen Ihnen erholsame Momente inmitten der schönen Natur.

Wolfsquelle Wolfsquelle Wolfsquelle Wolfsquelle