Helden des Alltags 2021

Würdigung besonderer Leistungen im Umgang mit der Pandemie

Ein Jahr Corona. Ein Jahr, in dem das eigentliche Miteinander eine neue Wertschätzung genießt. Über 80 Millionen Menschen in Deutschland sind angehalten die Pandemie zu meistern. Helden des Alltags sind sicher ganz viele Menschen in diesem schwierigen zurückliegenden Jahr. Die Leistungen von vielen sozialen und kontaktreichen Berufsgruppen sind hervorzuheben. Die Leistung jedes Kindes, jeder Familie, sowie die Anstrengungen der älteren Generation ist außergewöhnlich. In Hagenbach wurde uns das ehrenamtliche Engagement von Ute Tuth und Uli Steinmann genannt. Beide bieten Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, immer wieder Lichtblicke und Unterstützung im Alltag.

Frau Tuth hat im Frühjahr 2020 rund 1600 Mund-Nasenmasken genäht und an soziale Einrichtungen verteilt. Seit einigen Jahren ist Sie die Organisatorin der traditionellen Osterkrone auf dem Brunnen und sorgt mit einem Krippenspiel vor ihrem Haus zu Weihnachten immer wieder gerne für heitere Momente.

Herr Steinmann bringt die Mitglieder seines Gesangverein Chorwerk mit Zoom Singstunden wöchentlich zusammen und sucht immer nach Möglichkeiten den Verein trotz aller Schwierigkeiten im Betrieb zu halten, damit die Gruppe während der Pandemie sich nicht verliert und für die Zeit danach gewappnet ist. "Wie die zurückliegenden Ehrungen schätzen wir auch dieses Engagement für die Bevölkerung.", so Stadtbürgermeister Christian Hutter. Als kleine Anerkennung wurden wieder Gutscheine der örtlichen Gastronomie überreicht.