Hallo an alle Hagenbacherinnen und Hagenbacher,
liebe Eltern und Familien,

Corona ist immer noch allgegenwärtig, auch wenn in einigen Bereichen in kleinen Schritten Normalität zurückkehrt. Neben den Gewerbetreibenden waren und sind besonders auch Familien mit Kindern sehr eingeschränkt.

Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz ermöglichen uns die Öffnung der städtischen Spielplätze hier in Hagenbach, überlässt aber den Kommunen die Organisation. Am Freitag haben wir überlegt was wir tun und haben über WhatsApp Kontakt mit vielen Eltern von Spielplatzkindern aufgenommen. Das breite Feedback veranlasst uns nun alle Spielplätze im Stadtgebiet ab 4. Mai zu öffnen.

Gleichzeitig appellieren wir aber an die Verantwortung der Eltern. Nach wie vor gelten Kontaktbeschränkungen, Abstandsregeln und wir erinnern an die Hygieneempfehlungen. Verabreden Sie sich nicht mit befreundeten Familien und wenn Sie die Spielplätze besuchen wollen, weichen Sie auch auf die kleineren, sonst nicht so frequentierten, Anlagen aus.

Wir freuen uns für Euch und ganz besonders für die Kleinen, dass die beliebten Spielgeräte ein bisschen Abwechslung im anstrengenden Corona Alltag bieten.

Die Öffnung aller Spielplätze haben wir einheitlich mit den Bürgermeisterkolleginnen und Kollegen der Verbandsgemeinde abgesprochen, um hier eine gemeinsame Linie zu verfolgen.

Seit Mitte März ist auch unser buntes Vereinsleben zum Erliegen gekommen. Unsere Vereine können ihrem Angebot und die Mitglieder ihrer Freizeitbeschäftigung nicht nachgehen. Wegen zahlreicher ausgefallener Veranstaltungen erlebt unsere Kulturgemeinde derzeit und voraussichtlich noch für längere Zeit auch herbe finanzielle Einschnitte. Die Vereinswelt ist für uns ein sehr hohes Gut. Deshalb treten wir mit den ehrenamtlich engagierten Verantwortlichen in Kontakt und versuchen, überall wo es finanzielle Ausfälle gibt, Möglichkeiten zur Unterstützung zu finden.

Ab Montag, dem 4. Mai, dürfen neben unserer Stadtbücherei auch weitere Gewerbetreibende ihre Geschäfte öffnen. Somit löst sich auch das ein oder andere haarige Problem. Wir bitten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger: Unterstützen Sie all unsere Gewerbetreibenden und vor allem auch unsere Gastronomen hier in Hagenbach. Jetzt und auch nach Corona. Wir hoffen, dass wir in ein paar Wochen und Monaten auf genauso viele gewerbliche Angebote in Hagenbach zurückgreifen können wie in der Zeit vor dem Virus.

Einige von Ihnen haben vielleicht Sorgen, Ängste und Nöte. Wir wünschen uns inständig, dass Sie persönlich nicht zu sehr im Berufs- und Privatleben unter der Pandemie leiden.

Abschließend bedanken wir uns ganz herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben und nach wie vor beitragen, dass viele Leute Unterstützung, egal in welcher Form, bekommen. Solche Alltagshelden braucht unsere Gemeinschaft. Wir werden dieses Engagement beim Neujahrsempfang 2021 würdigen. Gerne nehmen wir schon heute die Vorschläge von Ihnen, liebe Hagenbacherinnen und Hagenbacher, entgegen.

Wenn Sie Rückfragen oder Anregungen an uns haben, so sind wir nun auch wieder zu den gewohnten Zeiten im Rathaus zu erreichen. Kontaktieren Sie uns persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

Machen Sie es gut und bleiben Sie gesund!