2015 ist das "Internationale Jahr des Lichts" der Vereinten Nationen. Die UNESCO  koordiniert das UN-Jahr zusammen mit Partnern wie der Europäischen Physikalischen Gesellschaft; das Sekretariat sitzt im Internationalen Zentrum für Theoretische Physik (ICTP) der UNESCO. Das Jahr soll an die Bedeutung von Licht als elementare Lebensvoraussetzung für Menschen, Tiere und Pflanzen und daher auch als zentraler Bestandteil von Wissenschaft und Kultur erinnern. Wissenschaftliche Erkenntnisse über Licht erlauben ein besseres Verständnis des Kosmos, führen zu zu besseren Behandlungsmöglichkeiten in der Medizin und zu neuen Kommunikationsmitteln.

Die Vereinten Nationen haben 2015 außerdem zum Internationales Jahr der Böden erklärt.

Im chinesische Kalender ist das Jahr 2015 das Jahr des Schafes: "Das Jahr 2015 wird unter der Regentschaft des sanften Holzschafes stehen. Friedlich, freundlich und moralisch begegnet uns Menschen dieser Regent. Schafsjahre sind, anders als etwa die Jahre des Drachen, traditionell Jahre ohne große Höhen und Tiefen. Also erwarten Sie bitte keine großen Umwälzungen in der Politik oder in ihrem privaten Leben. Es wird gemütlich und das Jahr wird von langsamem Wachstum geprägt sein."

Egal, unter welches Motto Sie das neue Jahr stellen: Machen Sie was daraus.