Maibaum

Ein über 20 Meter hoher Maibaum wurde ein Tag vor dem 1. Mai zwischen Rathaus und Kath. Kirche St. Michael in Hagenbach aufgestellt. Gleichzeitig fand die 9. Königstafel statt. Die Bewirtung hatte dankenswerterweise der Obst-und Gartenbauverein übernommen. Mit maschineller Hilfe ging das Aufstellen ohne Schwierigkeiten von statten. Ein Dank gilt den Männern vom Bauhof für das Fällen und Schmücken des Baumes ebenso Herr Derreth jun. für das Aufstellen. Stadtbürgermeister Franz Xaver Scherrer konnte eine Vielzahl von Gästen begrüßen und freute sich über die sehr gute Resonanz der jahrelangen Tradition des Maibaumstellens. Die musikalische Umrahmung hat der Musikverein Rheingold übernommen. Dafür ein herzliches Dankeschön ebenso Frau Doris Schlechta für das vorgetragene Maibaumgedicht.

Hier ein kleiner Auszug:
Drum feiern wir den Maibeginn
und ehren ihn mit einem Fest.
Wir stellen einen Maibaum auf
- Heute – hier und jetzt.

So halten wir das Brauchtum hoch
in unserer kleinen Stadt.
Mit Musik und guter Laune
bekommt er einen schönen Platz.

Wie immer steht er rank und schlank
im Jahreskreis der Zeit.
Mit seinem bunten Bänderkranz
versprüht er Heiterkeit.

Bürgermeister Reinhard Scherrer begrüßte anschließend die Gäste und bedankte sich, dass er sich jeden Tag vom Fenster aus an dem Maibaum erfreuen darf.

In seiner Begrüßungsrede führte Stadtbürgermeister u.a. folgende Worte aus:

Für uns ist der Maibaum das Symbol dafür, dass nun die kalte und trübe Jahreszeit vorbei ist und die schöne Zeit des Jahres begonnen hat. Trotz des schlechten Wetters an diesem Tag. Wir sehen in diesem symbolischen Akt der Maibaumaufstellung den Aufbruch in die warme Jahreszeit, die unsere Seele stärkt und unseren Geist beflügelt. Gehen wir raus in die Natur und erfreuen uns an allem was wächst und gedeiht. In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen einen Glück bringenden Wonnemonat Mai.

Ihr
Franz Xaver Scherrer
Stadtbürgermeister

Foto 1 Dank maschineller Hilfe ist es geschafft
Foto 2 Der Musikverein Rheingold
Foto 3 Viele Besucher kamen zur Maibaumaufstellung
Foto 4 Der Maibaum 2015 vor der Kath. Kirche St. Michael
Foto 5 Doris Schlechta die Autorin des Maibaumsgedichtes
Foto 6 Fachgespräche rund um den Maibaum
Foto 7 Die Renterbank



Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum