Nachlese des zwanzigsten Benefizkonzerts zugunsten Krebskranker

Ein kleines Jubiläum feierte die VHS Hagenbach mit dem 20. Benefizkonzert zugunsten krebskranker Bürger, ein großes Konzert genossen die Besucher des Kulturzentrums Hagenbach, und eine ganz besondere Freude war es für die künstlerische Leiterin des Abends Ok-Young You, auf der Bühne überwiegend Musiker ihrer südkoreanischen Heimat begrüßen zu können.

In prächtigen landestypischen Kleidern brachten die Sängerinnen des Koreanischen Frauenchors Karlsruhe gleich zu Beginn Farbe, Klangfülle und Internationalität in den Saal. Aufmerksames Lauschen war ihnen sicher als bekannte Melodien wie die sanfte irische Weise „Londonderry Air“ oder das „Lied von der Jagd“ mit Tierlauten und Jagdhornsignalen in koreanischem Zungenschlag ertönten. Am Klavier begleitete Jisuk Kang, während Chorleiter Kwang-Hee Choi mit sparsamer Gestik die wichtigen Impulse gab, so dass die Stimmen der nur 14 Sängerinnen warmherzig und klar strukturiert und vor allem mit recht überraschender Klangfülle ertönten.

Chorleiter Kwang-Hee Choi, der im Badischen Staatsopernchor und als Solist singt, begeisterte an dem Abend die Zuhörer mit seinem wohlklingenden Bariton, der in Arien aus „La Traviata“ von Giuseppe Verdi und „Panis Angelicus“ von César Franck mit Poesie in differenzierten Klangfarben zu hören war. Begleitet wurde er von Kurt Weiler.

Er organisiert zusammen mit seiner Ehefrau Ok-Young You, Pianistin und Musikdozentin an der Universität Koblenz Landau diese Konzerte. Und natürlich bereicherte auch sie den Abend mit drei Klavierstücken von Franz Schubert. Ihr Spiel ist geprägt durch technische Brillanz, Virtuosität und tiefes Einfühlungsvermögen. Mit Sensibilität für feinste Nuancen betonte sie die edle Eigenart jedes Stückes. Nicht zuletzt ist es die Bescheidenheit und Zurückhaltung dieser hervorragenden Pianistin, die ihr beim Publikum große Sympathien einbringt. Zumal es ihr bisher immer gelang hochrangige Musikerkollegen und –freunde zur Mitgestaltung dieses Abends für eine gute Sache ohne Gage zu motivieren.

Als ihre ganz besondere Entdeckung für diesen Abend konnten die Besucher die junge koreanische Pianistin Ah-Ra Hong und den litauischen Violoncellisten Giedrius Zukauskas begrüßen. Beide sind mehrfache Preisträger nationaler und internationaler Musikwettbewerbe, Zukauskas ist Solocellist bei der Jenaer Philharmonie. Natürlichkeit und musikalischer Feinschliff prägten in Rachmaninows „Vocalise“ das Spiel des Violoncellisten, ergänzt durch die sensible auf feinste Nuancen achtende Begleitung der Pianistin. Und in Richard Strauss‘ Sonate F Dur ließen die beiden Musiker mit tiefem Einfühlungsvermögen, musikalischem Feinschliff und souveränem Können ein wunderbares Zwiegespräch ihrer Instrumente hören.

Zum Abschied waren koreanische Volkslieder zu hören, darunter auch die inoffizielle Nationalhymne „Arirang“. In ihren Liedern beschrieben die koreanischen Sängerinnen die Seele ihres Heimatlandes so lebhaft als würde man ein Bilderbuch aufblättern. Ein heiterer Schluss für einen wunderbaren Konzertabend, der die begeisterten Besucher mit der Kraft der Musik in eine neue Woche entließ.

Erni Wölfle, Leiterin der VHS Hagenbach gab am Ende die erfolgreiche Bilanz dieses Abends bekannt, der Spendenfond ist durch die Eintrittsspenden und Einzelspenden übers Jahr um über 4000 Euro auf knapp 44 000 Euro angewachsen. Aus den Kapitalzinsen werden krebskranke Bürger der Verbandsgemeinde finanziell unterstützt. Wölfle bedankte sich vor allem für das große Engagement des Musikerehepaares Ok-Young You und Kurt Weiler.

Text: Monika Bögelspacher

Benefizkonzert Benefizkonzert Benefizkonzert Benefizkonzert Benefizkonzert Benefizkonzert Benefizkonzert Benefizkonzert