Alle schauten zunächst nach oben, ob es regnen würde oder ob den Gästen das Wetter hold bliebe. Jedoch rechtzeitig zur Kerwe-Eröffnung am Samstag, den 8. Oktober 2016, zeigte es sich von seiner guten Seite. Stadtbürgermeister Franz Xaver Scherrer konnte zum Fassbieranstich viele Gäste begrüßen. Von der politischen Seite: Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhard, die Landtagsabgeordnete Barbara Schleicher-Rothmund, Pfarrer Alexander Pommerening und weitere Gäste.

Grüße, verbunden mit dem Wunsch gemeinsam in fröhlicher Runde zu feiern und auch an den Anlass der Kerwe, nämlich die Kirchweih, nicht zu vergessen, überbrachte Pfarrer Alexander Pommerening. Danach musste zur Tat geschritten werden. Die Beigeordneten der Stadt Hagenbach, Iris Fleisch, Christian Hutter und Stadtbürgermeister Franz Xaver Scherrer waren sofort am Werk, um gekonnt und fachmännisch das Fass mit dem Kerwebier „Hermann Bräu“ anzustechen.

Die Eröffnung wurde musikalisch umrahmt durch den Musikverein Rheingold Hagenbach. Die Kinder der Kindergärten St. Michael und Kinderland erfreuten die Besucher mit einem gemeinsamen Lied und Tanz.

Natürlich durfte auch das Kerwegedicht von Doris Schlechta nicht fehlen:

Jetzt beginnen frohe Tage,
wir feiern die Kerwezeit.
Hier bei uns in Hagenbach
Ist es ab heute nun soweit.

Für Leib und Seele ist gesorgt,
die Kerwemeile ist bereit.
Ob Regen oder Sonnenschein
Habt Alle eine gute Zeit.

Wir lassen uns von Hass und Streit
Die Laune nicht vermiesen.
In Freundschaft und in Herzlichkeit
Wollen wir die Zeit genießen.

Darum willkommen liebe Gäste,
groß und klein, von nah und fern
Mögen diese Tage stehen
Unter einem guten Stern.

Traditionsgemäß hat sich die Ludwigstraße in eine Flaniermeile verwandelt. Aussteller und Vereine luden zum Bummeln und Schmausen ein. An allen Ecken und Enden brutzelte es. Der Duft von gegrillten Bratwürsten lag in der Luft. Ebenso durfte der Flammkuchen nicht fehlen. Die vielen Köche hatten allerhand viel zu tun, um der Nachfrage Herr zu werden.

Die Kinder wurden mit mehreren kostenlosen Runden auf dem Hartmannschen Karussell sowie einer Fahrt mit den Boxautos auf die Kerwe eingestimmt.

Bis in die Nacht hinein wurde froh gefeiert und mancher Hugo, Aperol, Bier oder alter und neuer Wein getrunken.

Allen Vereinen und Ausstellern ein herzliches Dankeschön, ebenso den vielen Gästen, die unsere Kerwe besuchten.

Franz Xaver Scherrer Stadtbürgermeister

Foto 1: Die Kinder der Kindergärten St. Michael und Kinderland beim Vortrag ihres Liedes

Foto 2: Das Kerwegedicht wird von Doris Schlechta im Beisein politischer Gäste vorgetragen

Foto 3: Zuckerküsse erfreuen nicht nur die Kleinen

Foto 4: Die Kerwe ist eröffnet

Fotos 5, 6: Fröhliche Kinder auf dem Karussell

Foto 7: Entenangeln gehört zum Angebot

Foto 8: Messdienerinnen und Messdiener am Waffelstand

Foto 9: Der Arbeitergesangverein bei Bratwurst und Steak

Foto 10: Der Musikverein Rheingold bei der musikalischen Unterhaltung

Foto 11: Der Flammkuchen wird in einem Truck zubereitet

Foto 12: Boxautos sind immer ein Anziehungspunkt für Jugendliche

Foto 13: Buchverkauf der Kath. Bücherei mit den fleißigen Helfern

Foto 14: Kerwegespräch auf der Flaniermeile

Foto 15: Grußworte von Pfarrer Alexander Pommerening

Foto 16: Sogar Gäste aus Fulda zu Gast in Hagenbach

Bilder Walter Knöll und F.X. Scherrer

Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016 Kerwe 2016