Es ist Tradition geworden, dass die Volkshochschule Hagenbach die Kulturveranstaltung mit einer Neujahrs-Soirée oder Neujahrs-Matinée eröffnet. Bei der 25.Veranstaltung, am Sonntag, den 17.01.2016, war die Formation Groovy Sunday mit Roland Blume zu Gast. Es war ein besonderes Erlebnis, dieses Jubiläum mit sechs großartigen Musikern und wunderbaren Besuchern feiern zu dürfen.

Die Band bot durch ihre hohe musikalische Qualität und ihrem unvergleichbaren Rhythmus ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Groovy Sunday mixte einen musikalischen Cocktail, der die Zuhörer begeisterte. Die sechs Musiker zeigten in ihren Soli-Parts, dass sie Meister ihrer Instrumente sind. Auf der Bühne stand ein professionelles Team - selbst ohne vorherige gemeinsame Proben klappten die Wechsel zwischen Einzel- und Kollektivimprovisationen wie am Schnürchen. Man verspürte, dass die Musiker seit vielen Jahren auf Festivals, bei Radio- und TV-Produktionen, bei Schallplattenaufnahmen und im Zusammenspiel mit berühmten Jazzern Erfahrung gesammelt haben.

Groovy Sunday widmete sich besonders dem Blues, einer musikalischen „Urformel“ und interpretierte ihn in vielen Variationen. Neben Boogie und Zydeco wurden aber auch klassische Dixie- und Swing-Titel präsentiert. Überragend das Pianospiel von spezial guest Alexander Blume. Er war eigens aus Thüringen ins Kulturzentrum angereist. Rhythmisch gekonnt unterstrich er die Soli der Bluesleute in Ihrem eigenen Stil. Roland Blume (Handharmonika, C-Melodie-Saxophon) und Norbert Rettenmaier (Tenorsaxophon ,Vibraphon) begeisterten mit Können, Witz, Lässigkeit und viel Drive. So konnte die Band mit verschiedenen Klangfarben immer wieder überraschen.

Das exzellente Zusammenspiel der Musiker bewies, dass sie es genossen, es wieder einmal „richtig krachen“ zu lassen. Roland Blume ist Gründer der Eisenacher-, Karlsruher- und Wörther-Jazzclubs. Peter Gropp (Bass) schien mit seinem Instrument wie aus einem Guss. Er verschaffte Stimmung mit seiner temperamentvollen und variablen Spielfreude. Karl Koller (Gitarre) - ein routinierter Gitarrist, der immer souverän auf den Punkt kommt. Colin Jamieson (Drummer) - am Schlagzeug kein Unbekannter und überzeugte durch seine tighte Spielweise. Er unterlegte jedes Stück mit unermüdlichem Einsatz.

Musiker und Gäste waren begeistert vom außergewöhnlichen und stimmungsvollen Ambiente des Kulturzentrums. Es war durch unzählige Lichteffekte in eine stimmungsvolle Location verwandelt worden.

Stadtbürgermeister F.X. Scherrer begrüßte die Gäste, stellvertretend für Bürgermeister Reinhard Scherrer, der sich im wohlverdienten Urlaub befindet. Er sprach Dankworte an VHS-Leiterin Erni Wölfle, die wie immer sich für die Gesamtorganisation und Verlauf der Veranstaltung verantwortlich zeichnete.

Günter Logé war bei der Veranstaltung Ehrengast. Er war 1991 mit „Late Date“ der erste Bandleader, der vor 25 Jahren im Alten Rathaus in Hagenbach auftrat und auch die Idee zu Jazzveranstaltungen von dem damaligen Bürgermeister Dietmar Brand umsetzte. Erni Wölfle, Leiterin der Volkshochschule Hagenbach bedankte sich bei Günter Logé mit einem kleinen Präsent. Im Gegenzug überreichte Logé das gerahmte Plakat der ersten Jazz-Matinée.

Neujahrsjazz Neujahrsjazz Neujahrsjazz Neujahrsjazz Neujahrsjazz Neujahrsjazz Neujahrsjazz Neujahrsjazz Neujahrsjazz Neujahrsjazz