Am Abend vor dem 1. Advent fand am 2. Dezember das diesjährige Adventssingen auf dem weihnachtlich geschmückten Kirchenvorplatz in Hagenbach statt. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln, Bratwurst und Glühwein, der Anblick der beleuchteten Krippe sowie die adventlichen Lichter bildeten einen wunderschönen festlichen Rahmen und lockten zahlreiche Besucher an. Organisiert wurde das Adventssingen, wie bereits in den vergangenen Jahren, von der Protestantischen Auferstehungs-Kirchengemeinde.
Den Startpunkt setzten dieses Mal die Kinder der Hainbuchenschule mit einem eigens einstudierten Musical: „Deutschland sucht den Weihnachtsmann“. Die Nachwuchskünstler wurden von den Zuschauern für ihre Darbietung mit reichlich Applaus bedacht. Schließlich hatten die Schülerinnen und Schüler unter Leitung ihrer Lehrerin Frau Schlosser uns hervorragend auf die kommende Adventszeit eingestimmt.
Als kleines Dankeschön erhielten die Kinder einen Dambedei, die Verbandbürgermeister Reinhard Scherrer freundlicherweise gespendet hatte.
Zur Freude der Anwesenden und des Veranstalters nahmen auch in diesem Jahr die Gesangvereine Eintracht, Frohsinn und Liederkranz mit ihren Chören am Adventssingen teil. Dabei hatten sich die Sänger des Frohsinn und der Eintracht zu einem gemeinsamen Chor zusammen gefunden, während der Liederkranz gleich mit drei Chorformationen auftrat. Den musikalischen Abschluss markierten dann die Jugendmusikerinnen und Musiker des Musikvereins Rheingold. Diese unterstützten auch die Anwesenden mit ihren Instrumenten bei den gemeinsam gesungenen Liedern.
Die Hainbuchenschule bot weihnachtliche Basteleien und Waffeln an und die Protestantische Auferstehungskirchengemeinde sorgte mit Glühwein und Bratwürsten für das leibliche Wohl der Besucher.
Zwischen den einzelnen Vorträgen gab es Besinnliches und Nachdenkliches von Pfarrer Andreas Pfautsch, Pfarrer Alexander Pommerening sowie unseren Bürgermeistern Reinhard Scherrer und Franz Xaver Scherrer.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns tatkräftig unterstützt haben: Unsere Bürgermeister, unsere Kirchengemeinden, die Ortsgemeinde, den Bauhof, der Bäckerei Schwab für Sachspenden, LVM Versicherungen Völker für Sachspenden, die Gesangvereine, dem Musikverein Rheingold, den Mitwirkenden der Schule, und den vielen freiwilligen Helfern.
Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit wünscht die Prot. Auferstehungsgemeinde Hagenbach
|