Alle schauten zunächst nach oben, ob es regnen würde oder ob das Wetter uns hold bliebe. Jedoch rechtzeitig zur Kerwe-Eröffnung am Samstag, 06.10.2017, zeigte es sich von seiner guten Seite. Stadtbürgermeister Franz Xaver Scherrer konnte zum Fassbieranstich viele Gäste begrüßen: Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhard, Pfarrer Alexander Pommerening und Pfarrer Andreas Pfautsch, Bürgermeister Reinhard Scherrer und weitere Gäste.
Bürgermeister Reinhard Scherrer überbrachte einen herzlichen Glückwunsch zur Hagenbacher Kerwe und freute sich auf eine gemeinsame schöne Feier.
Traditionsgemäß hat sich die Ludwigstraße in eine Flaniermeile verwandelt. Aussteller und Vereine luden zum Bummeln und Genießen ein. An allen Ecken und Enden brutzelte es. Der Duft von gegrillten Bratwürsten und Steaks lag in der Luft. Ebenso durften Flammkuchen nicht fehlen. Die vielen Köche hatten allerhand zu tun, um der Nachfrage Herr zu werden.
Die Grüße, verbunden mit dem Wunsch, gemeinsam in fröhlicher Runde zu feiern und auch an den Anlass der Kerwe, nämlich die Kirchweihe nicht zu vergessen, überbrachte Pfarrer Alexander Pommerening seine Grußworte. Danach musste zur Tat geschritten werden. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhard und Stadtbürgermeister Franz Xaver Scherrer waren sofort am Werk, um gekonnt und fachmännisch das Fass mit dem Kerwe-Bier „Hermann Bräu“ anzustechen. Auch wenn beim ersten Versuch zur allgemeinen Belustigung der Zapfhahn in die Brüche ging.
Die Eröffnung wurde musikalisch umrahmt durch den Fanfarenzug des Vereins für Volksmusik und Brauchtum. Die Kinder der Kindergärten St. Michael, Regenbogen und Kinderland erfreuten die Besucher mit einem gemeinsamen Lied.
Natürlich durfte auch das Kerwe-Gedicht von Doris Schlechta nicht fehlen:
So wollen wir durch diese Zeit auch mit Freude schreiten, und unsere Kerwe feiern so wie in alten Zeiten.
Bei uns in Hagenbach am Rhein ist das schon lange Tradition. Darum – Willkommen liebe Gäste, die Kerwe-Meile wartet schon.
Ganz viel Freude und viel Spaß und eine wunderschöne Zeit. Jeder Moment ist ein Geschenk, weil die Zeit nicht stehen bleibt.
Melancholie und Herzlichkeit bleiben als Pfand der Zeit zurück. Denn es ist alles nur geliehen, darum, genießt den Augenblick.
Mit mehreren kostenlosen Runden auf dem Hartmannschen Karussell, sowie einer Fahrt mit den Box-Autos wurden die Kinder auf die Kerwe eingestimmt.
Bis in die Nacht hinein wurde froh gefeiert und manchen Hugo, Aperol, Bier oder alter und neuer Wein getrunken.
Allen Ausstellern und Vereinen ein herzliches Dankeschön, ebenso den vielen Gästen, die unsere Kerwe besuchten.
Franz Xaver Scherrer Stadtbürgermeister
Bilder: Walter Knöll und F.X. Scherrer
|