Die Affen waren los beim diesjährigen Kinderfasching im Kulturzentrum, das fast aus allen Nähten zu platzen schien. Die Hagenbacher Wölfe und die Stadt Hagenbach luden ein unter dem Motto "Das Dschungelbuch", dem viele kleine und großen Narren toll kostümiert gefolgt sind. Auch dieses Jahr hatten sich die Wölfe mit der Dekoration wieder selbst übertroffen: schon beim Eintritt in den Saal mussten sich die Gäste durch Dschungellianen kämpfen und waren somit gleich in Stimmung. Auf der Bühne hatten sich in Übergröße Mogli und Balu mit ihren tierischen Freunden aufgestellt und waren für die Kinder und Eltern ein beliebtes Fotomotiv. Nachdem sich schon frühzeitig viele Narren ihren Platz sicherten, konnte kurz nach 14 Uhr mit dem Programm gestartet werden. Oberwolf Horst Rödel begrüßte alle Fasenachter sowie Stadtbürgermeister F.X. Scherrer und 1. Beigeordneter Christian Hutter und bedankte sich bei allen Sponsoren für die Unterstützung. Danach übernahm Marina Hartmeyer die Moderation und forderte gleich zur 1. Polonaise auf. Unterstützt wurde sie bei den Spielen von Rudi Stüber und DJ-Wolf Michael Djerdak (2. Vorsitzender) sorgte immer für die richtige Musik. Auch konnte dieses Jahr wieder der Kath. Kindergarten "St.-Michael" Hagenbach mit ihren Erzieherinnen Fillippa Di Gangi und Julia Montillon für eine Tanzeinlage gewonnen werden. Sie zeigten uns mit ihren Kinder, was passiert, "Wenn der Elefant in die Disco geht". Die Zuschauer hatten sichtlich Spaß und forderten gleich die 1. Zugabe. Danach folgten abwechselnd Tanzrunden, Süßigkeitenregen und Spiele für die Kinder aller Altersklassen. So konnten die kleinsten "Limbo-Dance" machen, die Größeren spielten "Klammeraffe", "Liane-Springen" und "Mohrenkopfessen". Über den Mittag verteilt gab es noch weitere Stationen: an der Fotowand konnten die Kinder wie Balu oder Mogli aussehen, bei Dieter und Uwe Pfeil und Bogen schießen, sich am Maltisch von Steffi beschäftigen und bei Sven einen modellierten Luftballonaffen ergattern.
Dieses Jahr hatten auch wieder einige Wölfe einen Tanz einstudiert: den ultimativen Affentanz. Verkleidet mit braunen Fellhosen und Affenmasken heizten sie die Stimmung kräftig an. Einen weiteren Höhepunkt beim Kinderfasching setzten die Guggemusik "Albgoischda Hagenbach" unter der Leitung von Nicole Jung. Mit ihren mitreisenden Liedern hielt es keinen mehr auf den Plätzen. Danach war man schon fast am Ende des Programms angelangt. Es fehlte nur noch der lang ersehnte "Luftballonregen". Mit "99 Luftballons" öffnete sich das Netz und alle Kinder fingen sich einen Luftballon. So waren alle glücklich und zufrieden und gingen gut gelaunt mit ihren Eltern nach Hause.
Nun gilt es noch DANKE zu sagen: - an die Sponsoren: Metzgerei Gerd Kropp, Schlosserei Jürgen Braun und Partner, LVM Versicherung Christian Völker, Reifenscheune Hagenbach, Getränke Multer, Araltankstelle Frank, VR Bank Südpfalz und Sparkasse Germersheim-Kandel - allen fleißigen Helfern im Vorder- und Hintergrund sowie den Kuchenbäckern - allen Wölfen, die beim Auf- und Abbau mithalfen und ihre Dekosachen zur Verfügung stellten - den Helfern an den Spielstationen und nicht zuletzt dem supertollen, kostümierten und froh gelaunten Publikum! Ihr ward Spitze ! Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Bild 1 Bühnenbild wunderbar zum Thema gestaltet Bild 2 Oberwölfin Marion Rödel und ihr Jungwolf Bild 3 Affentanz Bild 4 Albgoischda Bild 5 Faschingstanz Kinder vom Kindergarten St. Michael Bilder 6 bis 11 Stimmungsbilder
|