Am 18. November 2017 feierte der Fanfarenzug Hagenbach sein 50-jähriges Bestehen in einem voll besetzten Kulturzentrum.
Eröffnet wurde der schöne harmonische Festabend durch den Fanfarenzug Hagenbach mit dem Stück „Tannhäuser Fanfare“ Apriori. Danach wurde die „Obertor Fanfare“ aufgeführt, eine Eigenkomposition von Emil Emmert. Passend dazu wurde das tolle Bühnenbild von Bernd Zaucker gestaltet.
Die Fanfarenzüge Annweiler, Bad Bergzabern, Herxheim, Queidersbach, Nussdorf und Hagenbach spielten anspruchsvolle Stücke, welches vom fachkundigen Publikum sehr gelobt wurde.
Der Musikverein Rheingold gratulierte ebenfalls mit bekannten Melodien zum Geburtstag. Als Moderator führte Stefan Meier gekonnt durchs Programm. So kündigte er ein ganz besonderes Highlight an, nämlich eine Abordnung der Band Heidelberg & District Pipes and Drums. Sie bot Dudelsackmusik vom Feinsten. Das Publikum war so begeistert von dem Quintett, so dass noch zwei Zugaben folgten.
Als Vertreter des Verbandes Südwestdeutscher Fanfarenzüge gratulierten der Präsident Thomas Palatschek und Clarino Oliver Winck dem Fanfarenzug Hagenbach zum 50-jährigen Jubiläum. Ebenso Dr. Thomas Gebhart (MdB), Martin Brandl (MdL), Bürgermeister Reinhard Scherrer und Stadtbürgermeister F.X. Scherrer sowie Vertreter der örtlichen Vereine.
Der Verbandspräsident Thomas Palatschek und der Vereinsvorsitzende Heiko Schlechte ehrten die Mitglieder Wolfgang Knöll und Emil Emmert für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein. Wolfgang Knöll ist seit 40 Jahren Zugführer und Emil Emmert seit 35 Jahren sein Stellvertreter.
Einen herzlichen Dank ergeht an alle Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses Jubiläumsabends beigetragen haben.
|