Vom 10. bis 14. Juli gastierte der Kinder-mit-mach-Zirkus der Familie Riedesel auf dem Schulgelände der Stadt Hagenbach. Mit vier ausgebildeten Akrobaten konnten die Kinder eine Woche lang in den verschiedensten zirzensischen trainieren und sich für die Abschlussvorstellung vorbereiten: Jonglage, Bodenakrobatik, Clownerie, Diabolo, Teller drehen, Hula Hoop, Luftakrobatik am Ring und an den Strapaten sowie im Seiltanz.
Am Ende der Woche kam es dann zur großen Premiere, in der die Kinder in Zirkuskostümen in die Traumwelt der Artisten und Clowns eintauchten und ihr Können unter Beweis stellen durften. Auf der Suche nach dem wahren Zirkusdirektor luden die kleinen Clowns zum Staunen ein und eröffneten die Vorstellung mit einem lustigen Sketch. Ein Hauch von Lampenfieber befiel unsere kleinen Jongleure in der Manege und die jungen Seiltänzerinnen auf dem Seil. Atemlos im Zirkuszelt waren einige Eltern, als ihre Kinder an den Strapaten durch die Lüfte schwangen und am Ring ihre akrobatischen Figuren mit viel Körperspannung hielten.
Ein Gastspiel hatte der berühmte Kinderclown Peppino, der seinen Sketch zum Erstaunen der Zuschauer wie ein Profi gemeistert hat. Nach Abschluss der Vorstellung verabschiedeten sich die Kinder in der Manege mit Wehmut von ihren Betreuern und den Zirkustrainern vom Projektzirkus Riedesel.
Das Team Ju(gend)z(entrum) bedankt sich nochmals herzlichst beim Zirkus Riedesel für die erfolgreiche Zusammenarbeit und den Sponsoren der Sparkasse Germersheim-Kandel, der VR Bank Südpfalz, den Pfalzwerken, Thüga Energienetze, den Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Hagenbach sowie der Stadt Hagenbach und insbesondere bei deren Stadtbürgermeister, Herrn Franz Xaver Scherrer für die Unterstützung.
|