Ein musikalisches Feuerwerk erlebten die Besucher des Konzerts der Daimler StarVoices am letzten Samstag im Kulturzentrum Hagenbach. Der Chor hatte zur Feier seines zehnjährigen Bestehens eingeladen und viele waren der Einladung gefolgt. Allen voran der Chor Musica Vita aus Neuburg und das a-capella-Ensemble Vocatello aus Landau, die den Abend gemeinsam mit den StarVoices gestalteten. Um 19 Uhr starteten der Gastgeber-Chor mit seiner Erkennungsmelodie „Mercedes Benz“, von Janis Joplin. Die Gründerin und Vorsitzende der StarVoices, Rita Back begrüßte danach die Gäste im gut besuchten Kulturzentrum, allen voran den Hausherren, Bürgermeister F.X. Scherrer. Als Vertretung des ebenfalls eingeladenen, aber leider verhinderten Standortleiters des Daimer-Werkes, Dr. Ingo Ettischer konnte sie Ute Gabriel willkommen heißen.
Dann ging es Schlag auf Schlag durch die letzten vier Musikjahrzehnte. Hits wie King of the Road in der Version der Wise Guys, Dock of the Bay oder Rehab von Amy Winehouse brachten die Stimmung im Saal schnell zum Sieden.
Vocatello begeisterte danach das Publikum mit gekonnt vorgetragenen a-capella-Kompositionen, die zum Nachdenken über Sinn und Inhalt des eigenen Lebens anregten und Empfehlungen darüber gaben, wie man sein Leben selbst in die Hand nehmen und positiv beeinflussen kann. In The Silence of Time, Ich seh Dich und das selbstkomponierte Stück Seelenradio brachten die Besinnlichkeit zurück in den Saal.
Doch der eingekehrten Besinnlichkeit war keine lange Haltbarkeit beschieden, dann direkt danach rockte Musica Vita mit tollen Liedvorträgen den Saal. Ob Nothing Else Matters von Metallica, Love Is In The Air von Jean-Paul Young oder Africa von Toto, die Sängerinnen und Sänger zeigten sich von ihrer besten Seite und heizten dem Publikum vor der Pause noch einmal richtig ein.
Wie gut der musikalische Leiter aller drei Ensembles, Patrick Himpel die Sängerinnen und Sänger eingestellt hatte, konnten die Besucher gleich, nachdem Sie Ihre Plätze wieder eingenommen hatte am eigenen Leib spüren. Denn, so die Ansage von Lars Reinert, der sich mit Rita Back gekonnt und launig die Moderation teilte lautete: Schnallen Sie sich an, es geht los.
Und los ging es dann tatsächlich. Mit nahezu professioneller Unterstützung der von Patrick Himpel zusammengestellten Band aus Pianist, Schlagzeuger, Gitarrist und einem Bassisten standen dann alle drei Chöre gemeinsam auf der Bühne und brachten die Stimmung im Saal vollends zum Brodeln.
Hits wie Bohemian Rhapsody und Don’t Stop Me Now von Queen, Cotton Fields und Leningrad von Billy Joel zu hören war ein musikalischer Hochgenuss. Mit Music von John Miles war dann der Höhepunkt erreicht, das Publikum war begeistert und forderte lautstark Zugabe. Die gab es dann auch. Zuvor jedoch waren Worte des Dankes angesagt. Mit Blumen und Weinpräsenten bedankte sich Rita Back bei Patrick Himpel, Lars Reinert und Ulrike Nuss von Musica Vita und Hanna Himpel von Vocatello. Für die leckere Überraschung des Abends sorgte Musica Vita, indem sie den StarVoices eine selbstgebackene Geburtstagstorte mit Schriftzug und Mercedesstern, der den StarVoices den Namen gab überreichten. Alle anwesenden Akteure waren sich später darin, dass es sich dabei um einen kulinarischen Hochgenuss handelte, der dem gesanglichen in nichts nachstand.
Mit dem wunderschönen Kiss and say Goodbye von den Manhattans wurde danach das Ende des Abend eingeläutet. Man hätte keinen Titel wählen können, der der Stimmung im Saal entsprechend einen wunderschönen Abend besser ausklingen lassen konnte als diesen. Im Anschluss sangan alle Anwesenden im Saal noch einmal gemeinsam Cotton Fields, den Baumwollpflücker-Klassiker, den Creedence Clearwater Revival in den siebziger Jahren weltberühmt gemacht hatten.
Die DaimlerStarVoices bedanken sich bei allen Mitwirkenden und Unterstützern für einen großartigen Abend.
|