Die Mitglieder des Lions Club Wörth-Kandel luden im letzten Jahr die Bürger in unserer Region ein, einen Frühjahrsputz durch ihre Schubläden und Schränke zu machen und nach gebrauchten Brillen zu suchen, um diese im Rahmen des „Lions recyclen für das Augenlicht“ Programms an die Aktion Brillen Weltweit zu spenden.
Bis zum 20. Mai 2018 sammelte der Lions Club Wörth-Kandel Sehbrillen für Kinder und Erwachsene, Sonnenbrillen mit und ohne geschliffene Gläser sowie saubere Brillenetuis. Die gesammelten Brillen werden durch ein fachkundiges Team gesichtet, vermessen und an Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) in über 50 Länder professionell verschickt, in denen sich Menschen weder Augenuntersuchungen noch Sehbrillen entweder nicht leisten können oder keinen Zugang dazu haben.
“Wir hoffen, dass viele Mitbürger ihre Brillen spenden,“ sagt Sevilay Huesman-Koecke, ehemalige Präsidentin des Lions Clubs Wörth-Kandel und Projektleiterin der Initiative. “In vielen Entwicklungsländern kostet eine Augenuntersuchung so viel wie ein Monatsgehalt. Durch unsere Aktion werden viele Menschen zum ersten Mal in ihrem Leben richtig sehen können und somit die Chance haben, ein produktives Arbeitsleben zu führen, um so für ihre Familien zu sorgen, oder eine Schule zu besuchen.“
Ziel war es, im Rahmen des 100-jährigen Geburtstages von Lions Club International ein besonderes Zeichen im Sinne der Nachhaltigkeit zu setzen – nicht nur die gebrauchten Brillen als Ressourcen zurückzuführen sondern auch das Versprechen des Förderverein des Lions Club Wörth-Kandel pro gesammelten 50 Brillen in unserer Region einen Obstbaum pflanzen. So kamen durch diese Aktion unglaubliche 3.500 Brillen zusammen! Gemeinsam mit dem Stadtbürgermeister Franz Xaver Scherrer wurde überlegt, welche Art von Baum und welche Größe für die Gemeinde Sinn macht. Es wurde sich für Obstbäume entschieden die mit ihren Frühjahrsblüten Nahrung für unsere Bienen bieten.
In den vergangenen Tagen wurden in Hagenbach 10 Obstbäume rund um das Kreuz am Hirtengärtel gepflanzt. Ein Kirschbaum wurde an Stadtbürgermeister F.X. Scherrer persönlich übergeben, der auf F.X.-Baum getauft wurde.
Ein herzliches Dankeschön an den Lions Club Wörth für diese großartige Idee und Spende.
Franz Xaver Scherrer Stadtbürgermeister
|