Nachlese: Hagenbacher Whisky-Verkostung, die siebte

Dieser Getreidebrand, der ursprünglich aus Irland und Schottland stammt, hat inzwischen in Deutschland eine große Anhängerschaft. Wenn der Whisky ausschließlich aus gemälzter Gerste und nur in einer Destillerie hergestellt wurde, darf er sich Single Malt Whisky nennen oder kurz Single Malt. Dieser Brand allein erweckt noch keine Verzückung, doch wenn er dann zur Reife in neuen oder gebrauchten Fässern gelagert wird, setzt die Magie ein. Neue europäische oder amerikanische Eichenfässer bilden den Standard, aber dann kommen die gebrauchten Sherry-, Portwein- oder Burgunderfässer ins Spiel, aber auch gebrauchte amerikanische Bourbon-Fässer. Die edelsten Sherry- und Portweinfässer kosten ein Vermögen. Am Ende wird dann meist ein Whisky zusammengemischt, der im Idealfall die besten Aromen aus seinen Bestandteilen harmonisch in sich vereint. Dass zwei Sorten gleich schmecken, kann man praktisch ausschließen.

Genau diese enorme Bandbreite fasziniert die Whisky-Freunde. Und so lautete der meist gesprochene Satz unter den Gästen dieser Veranstaltungsreihe: „Den“, und dann zeigen sie mit dem Finger auf eine der vielen Flasche, „musst du unbedingt einmal probieren.“

Die Anbieter, die auch diesen Abend gestalteten, waren Andrea und Michael Gallischek, Hans Hofmann, Marcus Hofmann sowie Edith und Klaus Prinz. Aus ihren privaten und scheinbar unergründlichen Beständen hatten sie vierzig verschiedene Sorten dabei, die in Probiermengen von 1 oder 2 cl verkostet werden konnten. Allein 24 neue Sorten waren am Start. Neu heißt, dass sie noch in keiner der sechs vorangehenden Veranstaltungen vertreten waren. Neben dem großen Schwerpunkt Schottland als Ursprungsland waren auch Irland vertreten, die USA, Indien, England, Schweden, Slowakei, Thailand und Frankreich.

Die Krönung war dann ein Gast, der eine Neuerwerbung aus seinen Beständen im Gepäck hatte: den Tallisker 57 North.

Whisky-Verkostung Whisky-Verkostung Whisky-Verkostung Whisky-Verkostung Whisky-Verkostung Whisky-Verkostung