Nachlese: Maibaum 2019

Auch in diesem Jahr ragt der Maibaum vor der St. Michaelskirche mit 18 Meter in den Himmel. Vor der Aufstellung wurde der Baum kurzfristig noch von Kindern geziehrt. Die Mitarbeiter des Bauhofes haben den Baum fachkundig aufgestellt. Ich danke den Männern vom Bauhof und Herrn Derreth für die motorische Hilfeleistung beim Aufstellen des Baumes. Ein herzliches Dankeschön für das schöne Maigedicht an Doris Schlechta, das von ihr selbst vorgetragen wurde. Allen Helferinnen und Helfern danke ich für die spontane Bereitschaft, die für den reibungslosen Ablauf der Bewirtung zuständig waren. Hier vor allen den Rollerfreunden aus Hagenbach.

Hier ein kurzer Auszug des Mai-Gedichtes:

Wir pflegen aus die Tradition
und stellen einen Maibaum auf.
Das ist bei uns in Hagenbach
schon länger – guter alter Brauch.

Da steht er nun schön rank und schlank
und verbreitet Fröhlichkeit.
Ob Regen oder Sonnenschein,
er wünscht uns eine gute Zeit.

Ihr F.X. Scherrer
Stadtbürgermeister

Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum Maibaum