Wintermarkt

Am 22. November 2019 ging nach einer rund 12-monatiger Vorbereitungsphase der erste Hagenbacher Wintermarkt an den Start. Das Wetter präsentierte sich bei der Premiere von seiner besten Seite: Trocken und kalt.

Die Besucher mit lukullischen Neigungen erwarteten Bratwürste, Pfälzer Burger, Steaks, Reibekuchen, Dampfnudeln, Gulaschsuppe, Kartoffelsuppe, Waffeln, Schmalz- und Leberwurstbrote und Sängerlocken, worunter man sich frittierte Kartoffelspiralen vorstellen muss. Dazu Kinderpunsch, Glühwein, ein warmen Winter-Gin, selbstgemachte Liköre, ein englischer Eggnog sowie Bier, Wein und Sekt. Es gab einen hochwertigen Demeter-Honig und jede Menge der üblichen vorweihnachtlichen Süßwaren. Ein Espresso hinterher? Kein Problem, denn die Sparkasse hatte ihr Espresso-Mobil zur Verfügung gestellt. Wer bei dieser Palette alles probieren wollte, hatte sich etwas vorgenommen.

Wintermarkt

Neben Speis‘ und Trank war auch ein Dutzend Aussteller an ihren Ständen anzutreffen, deren Angebote von Naturprodukten über Wohn- und Mode-Accessoires bis hin zu edlem Kunsthandwerk reichte. So, wie man es von guten Weihnachtsmärkten her kennt.

Selbst manch ein Hagenbacher staunte, was die überwiegend aus Hagenbach stammenden Aussteller in ihrer Auslage zu bieten hatten. Es bedarf auch gelegentlich eines solchen Festes um zu zeigen, was in den örtlichen Gefilden an spannenden Angeboten schlummert.

Musikalisches darf bei einem solchen Anlass natürlich nicht fehlen. Eröffnet wurde der Wintermarkt am Freitagnachmittag mit einem Auftritt der Bigband des Europa-Gymnasiums Wörth unter der Leitung des Musiklehrers Fabian Strahl. Da die jungen Musikerinnen und Musiker frisch aus dem Unterricht kamen, erlebte das staunende Publikum eine öffentliche Generalprobe mit anschließender Aufführung; beides gelungen und mit viel Applaus quittiert. Danach waren die Alphornbläser zu hören, die mit ihren fast vier Meter langen Holzröhren diesen magischen helvetischen Sound der Berge in die Pfälzer Rheinebene versetzten. Zwei Weisenbläser bildeten den Abschluss.

Der Kinderchor der Hagenbacher Hainbuchenschule eröffnete mit einer zauberhaften Aufführung unter der Leitung der Lehrerin Carina Schlosser am Samstagnachmittag den musikalischen Reigen. Nach erneuten Auftritten der Alphörner- und Weisenbläser traten unter dem Dirigat des Stimmenmotivators Thomas Kästner der Männerchor des Gesangvereins Frohsinn sowie der gemischte Chor „Friends of Happiness“ vor einem begeisterten Publikum auf.

An beiden Tagen bot auch die Galerie Altes Rathaus ein attraktives Programm für Kinder und Junggebliebene. Irene Kern zog als Märchenfrau die Gäste, ob klein, ob groß, in ihren erzählerischen Bann. Im Wechsel mit ihr sorgte der junge Illusionist Fabian Stucky für staunende Gesichter. Auch Sylvia Rupp unterhielt die jungen Gäste mit einer spannenden Geschichte.

Wen haben wir vergessen? Den Bauhof. Ohne die Männer und Frauen des Bauhofs ist so eine Veranstaltung nicht zu stemmen. Straßen wurden gesperrt, Hütten aufgestellt, Kabelbrücken verlegt, Wasserverteiler und Stromverteiler bereitgestellt. Rolf Oberfrank, der Leiter des Bauhofs, war als Elektroseelsorger unterwegs und beruhigte gestresste Stand- und Hüttenbetreiber.

Den vielen Rückmeldungen nach zu urteilen, muss es einer Menge Leute richtig gut gefallen haben, obwohl der enorme Andrang auch einige der Stände an ihre Kapazitätsgrenzen heranführte. Doch die Spezies homo sapiens hagenbachensis stellte sich in der Vergangenheit meist als ausgesprochen lernfähig heraus, insbesondere wenn es sich um Speis‘ und Trank drehte.

Die Stadt Hagenbach, jedenfalls, freut sich darauf, Sie beim nächsten Wintermarkt am 20. und 21. November 2020 begrüßen zu dürfen.

Wintermarkt

Sponsoren

Die Organisatoren bedanken sich bei den folgenden Sponsoren, die mit ihrer großzügigen Unterstützung die Planung des Markts ungemein erleichterten:

  • ThüGa Energie
  • VR-Bank Südpfalz
  • Sparkasse Germersheim-Kandel
  • Edeka Hagenbach
  • Rewe Hagenbach
  • Landmetzgerei Kropp
  • Getränke Multer
  • Marien-Apotheke
  • Barta Rohrreinigung
  • Versicherungsbüro Christian Völker

Spendenempfänger

  • Jugendzentrum Hagenbach
  • Förderverein der Hainbuchenschule
  • Reparaturcafé
  • Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach

Fotonachlese

Die nachfolgenden Fotos stammen von Tobias Zimmermann und Rolf Oberfrank.

Impressionen

Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt

Speis' und Trank

Uns fehlt leider ein Foto des Stands des Sportvereins Hagenbach - dort gab es Bratwürste, Burger und Steaks. Haben Sie eins? Dann würden wir uns über eine Mail freuen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt

Aussteller

Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt

Im Alten Rathaus

Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt Wintermarkt