Hagenbach schafft was! Über 40 Helfer packen in 5 Projekten mit an.

Auf eine tolle Resonanz kann die Stadt Hagenbach beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein Neckar zurückblicken. Unter dem Motto #wirschaffenwas hatten sich am vergangenen Samstag, den 19. September über 40 Helfer beteiligt und sich gemeinsam in fünf Projekten verwirklicht.

Nach der Begrüßung durch den Beigeordneten David Betsch wurden die Aufgaben verteilt und die zahlreichen Helfer machten sich ans Werk. Die von der Bevölkerung erschaffene Corona-Steinschlange wurde von der Parkanlage am Hessbach zum Spielplatz in der Waldstraße umgesiedelt. Es wurden zwei Bienenhotels gebaut und die Einzäunung der Grillhütte erneuert. Auf dem größten städtischen Spielplatz am Fleckensteinweg erhielten die Spielgeräte und Anlagen einen wetterfesten Anstrich und marodes Holzmaterial wurde getauscht.

Zum Abschluss trafen sich alle Teilnehmer auf dem Gelände des Bauhofs und kamen zu einem Umtrunk mit Imbiss zusammen, natürlich unter Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Stadtbürgermeister Hutter bedankte sich bei allen fleißigen Helfern, dem Organisator David Betsch, den Mitarbeitern des Bauhofs, bei Frank Herrmann von Metallbau Herrmann für die fachmännische Unterstützung sowie allen Verpflegungshelfern und Kuchenspendern.

Für die Zukunft sind weitere Beteiligungsaktionen in Hagenbach angedacht. „Die Bürgerinnen und Bürger können jederzeit auf den Stadtbürgermeister und seine Beigeordneten mit ihren Vorschlägen und Anregungen zukommen“, so Organisator David Betsch weiter. Hutter pflichtete dem zum Abschluss bei: „Ein toller Tag, der zeigt was gemeinsam möglich ist. Wir freuen uns, wenn wir die Bevölkerung mit ins Boot nehmen und aktiv beteiligen können“.

Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020 Freiwilligentag 2020