„Manege frei“ hieß es beim diesjährigen Kinderfasching der Hagenbacher Wölfe am 16. Februar 2020. Schon frühzeitig wollten viele kleine und große Narren beim Narrenspektakel „Zirkus Wolfigalli“ im Kulturzentrum dabei sein. Oberwolf und DJ-Wolf Michael Djerdak begrüßte zu Beginn den Stadtbürgermeister Christian Hutter sowie die Beigeordneten Zimmermann und Betsch und dankte auch den diesjährigen Sponsoren für die Unterstützung unserer Veranstaltung.

Wieder einmal war die Bühne passend zum Thema geschmückt: ein buntes Zirkuszelt mit Clowns und wilden Tieren. Marina Hartmeyer, die als Dompteuse verkleidet durchs Programm führte, kündigte dann den diesjährigen Überraschungsgast an. Es war Clown Rudi, der dieses Jahr für Unterhaltung sorgte. Mit Polonaise, Limbo-Dance, Geschicklichkeitsspielen, Reise nach Jerusalem und Ballon - Modellagen sorgte er für Stimmung und Unterhaltung der Kleinsten. Gerne begrüßten wir den Kath. Kindergarten St. Michael mit ihren Erzieherinnen, die uns wie jedes Jahr mit einem Tanz begeisterten. Natürlich war hier die erste Rakete fällig und die Kinder kamen um eine Zugabe nicht herum. Im Foyer konnten sich die Erwachsenen am Infostand der Wölfe erkundigen und beim Schätzspiel mitmachen. Auch gab es für Groß und Klein Popcorn, wie im richtigen Zirkuszelt. Beim Auftritt der Albgoischda Hagenbach blieb dann fast keiner mehr Sitzen, sondern kam so richtig in Stimmung. Mit einer weiteren Schunkelrunde, Freestyle-Medley und Fox-Runde wurden dann auch die Erwachsenen so richtig gefordert, bevor es dann kurz vor Ende hieß: „Wer hat an der Uhr gedreht?“ Es war Zeit für den langersehnten Luftballonregen. Alle Kinder konnten noch einen Luftballon ergattern und gingen dann glücklich und zufrieden mit ihren Eltern nach Hause.

Nun gilt es noch DANKE zu sagen:

  • den Sponsoren: Reifenscheune Hagenbach, Heizungsbau Hutter, Amico Fritz, Seniorentreff Hagenbach, VR Bank Südpfalz, Sparkasse Germersheim-Kandel, Fahrrad Zimmermann, LVM Versicherungen Christian Völker
  • allen fleißigen Helfern im Vorder- und Hintergrund sowie den Kuchenbäckern
  • allen Wölfen, die beim Auf- und Abbau mithalfen und ihre Dekosachen zur Verfügung stellten und, nicht zuletzt,
  • dem supertollen, kostümierten und froh gelaunten Publikum! Ihr wart Spitze!

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Momentaufnahmen des Kinderfaschings Akteure und Helfer des Kinderfaschings